Eine Sammlung von bewährten Familien Koch- und Backrezepten
Sülze im Glas
Zeitplan
Vorbereitungsarbeiten 30 min
Garen 2h
Gläser befüllen ca 30 min
Einwecken 1h
Zutaten
1 gepökeltes Eisbein (Schwein; Schweinekopf läßt sich auch gut verarbeiten)
3 Zwiebeln
Suppengemüse
Pfeffer, Salz
Lorbeerblätter
3 Gewürznelken
5 Pimentkörner
100 ml (Apfel-) Essig
Arbeitsschritte
Das Eisbein mit etwas Suppengemüse, Piment, Pfeffer, 5-6 (!) Lorbeerblättern und den Gewürznelken in ausreichend Wasser legen und aufkochen. Dann 2h köcheln lassen. Die Temperatur kann auch knapp unter der Kochtemperatur (80°C) liegen. Dann bleibt der Sud klar. Es sollte nicht unnötig viel Wasser verwendet werden. Ob bzw. wie viel Salz ins Wasser muss, hängt vom gepökelten Eisbein ab.Eisbein nebst Suppengemüse aus dem Sud nehmen. Etwas abkühlen lassen. Dann Fleisch , Schwarte und Fett in kleine Würfel schneiden.Das Fleisch zur Seite stellen. 1Liter des Sudes abmessen. die Gelantine quellen lassen (10 min), dann unterrühren. Sehr kräftig würzen, es darf leicht versalzen schmecken! 100ml Essig zugeben.Die Zwiebeln schälen und kleinschneiden.Die Zwiebeln glasig dünsten. Dann etwa einen Löffel Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen.Die Zwiebeln mit dem Fleisch mischen, in Gläser füllen und mit dem Gewürz-Sud auffüllen. Die Gläser verschließen. Dann einwecken. Ich mache das im Dampfgarer bei 100 °C; 1 Stunde.Nach dem Einwecken die Gläser aus dem Ofen nehmen und kalt stellen. Dann nicht mehr bewegen bis sie richtig kalt sind.
Guten Hunger!
Tipp:
Man bekommt die Sülze gut aus den Gläsern, wenn man diese kurz in heißes Wasser stellt.